- soso
- 1so|so [zo'zo:] <Interjektion>:
a) drückt Ironie oder Zweifel aus: soso, du warst also gestern krank.Syn.: sieh mal einer an.b) drückt aus, dass man dem Gesagten relativ gleichgültig gegenübersteht: »Ich habe heute Max getroffen.« – »Soso, das ist nett.«.2so|so [zo'zo:] <Adverb> (ugs.):weder gut noch schlecht; mittelmäßig:mir geht es zurzeit soso.Syn.: ↑ durchwachsen (ugs.); ↑ einigermaßen; ↑ erträglich; leidlich; mehr schlecht als recht; so lala (ugs.); teils, teils.
* * *
so|so 〈Adv.〉I 〈allein stehend〉 \soso!1. 〈ungläubig, zustimmend, nicht ganz überzeugt beipflichtend〉1.1 was du nicht sagst!1.2 ich glaube es nicht recht, aber ich will nichts dazu sagen2. 〈leicht triumphierend〉 also doch!, also hab ich doch Recht gehabt!3. 〈erstaunt, aber verständnisvoll〉 aha!, sieh mal einer an!II 〈oft in der Fügung〉 \soso lala [-′-] leidlich, mittelmäßig, nicht bes. gut ● es geht mir \soso lala; seine Leistungen sind \soso lala* * *
1so|so <Gesprächspartikel>:a) drückt aus, dass einem das Gesagte relativ gleichgültig ist:»Die Kinder haben schön gespielt.« – »Soso, das ist recht.«;b) drückt Ironie od. Zweifel aus:s., du warst gestern krank;»Wir haben die ganze Nacht nur Musik gehört.« – »Soso, Musik gehört!«.2so|so <Adv.> (ugs.):»Wie geht es dir?« – »Soso.«.* * *
Soso,Volk in Westafrika, Susu.* * *
so|so: I. <Gesprächspartikel> a) dient dazu, eine Information, an der man nicht interessiert ist, die einem gleichgültig ist, zu bestätigen; drückt aus, dass man dem Gesagten relativ gleichgültig gegenübersteht: „Die Kinder haben schön gespielt.“ - „Soso, das ist recht.“; b) drückt aus, dass man an einer Information Zweifel hat, dass man etwas zweifelnd od. missbilligend zur Kenntnis nimmt: s., du warst gestern krank; „Wir haben die ganze Nacht nur Musik gehört.“ - „Soso, Musik gehört!“ II. <Adv.> (ugs.) nicht [gerade] gut; leidlich, mittelmäßig: „Wie geht es dir?“ - „Soso.“; „Wie war es?“ - „Soso“.
Universal-Lexikon. 2012.